UUUps, ich glaub ich hab fälschlicherweise interpretiert, daß der 3,0-Liter-Motor ein 78er SC-Motor ist...
Aber es ist ja nur 1978 ein 3-Liter-Motor eingebaut worden. Ich schätze, damals hat keiner einen neuen SC-Motor eingebaut. Also ist es wohl eher ein 3,0-Carrera-Motor mit 200 PS? Dann wäre das H-Kennzeichen leichter möglich, wegen gleicher Baureihe und so.
Klar kann man es auch einfach versuchen mit einem stärkeren Motor vorzufahren und auf das H-Kennzeichen zu hoffen. Allerdings muss man natürlich auf einen besonders dummen oder faulen Prüfer hoffen... da gibts natürlich welche

dann wäre es natürlich von Vorteil, wenn der Motor nicht eingetragen wäre... Später bei den normalen TÜV-Prüfungen ist die Gefahr, daß einer die Motornummer überprüft, sehr gering...
Noch was zum 3,0-Liter-Umbau: Ich will nochmals bzgl des Kaufs ein paar Anmerkungen machen:
- Der 3,0-Liter Motor benötigt eigentlich den vorderen Ölkühler im rechten Kotflügel. hat er den?
- Weiterhin müssten bei der Leistungssteigerung auch Anpassungen an der Bremse durchgeführt worden sein. Also müsste die Bremsanlage des 75er durch eine von einem 76er+ oder "S-Sättel" umgerüstet sein.
Nur so als Anmerkung, auf was man beim Kauf eines Elfers mit stärkerem Motor achten sollte...
Grüße
Winnie