Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 09.01.2004, 09:45
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

@binford:

>psychologisch oder wie das heißt ist so
>eine res.pr.auction einfach besser als ein
>von vorne rein offengelegter betrag - ist
>so. habs zigmal gemacht.

Mag für den Verkäufer stimmen, schließlich schließt er damit aus, daß seine Ware zu einem (für ihn) viel zu niedrigen Betrag weggeht.

Aber es gibt nichts frustrierendes für einen (potentiellen) Ersteigerer, als wenn man zuerst eine Auktion als Meistbietender beendet und dann liest "sorry, reserve price not met".

Das geht meiner Meinung nach auch an dem Grundgedanken einer Auktion vorbei. Da ist immer etwas Glück dabei. Auf Seiten des Ersteigernden sowieso, aber es sollte auch für den Versteigernden gelten. Wenn man zu blöd ist, seine Auktion mit einer richtigen Beschreibung bzw. im korrekten Bereich einzustellen und irgendein Hans-Im-Glück findet diese trotzdem (durch mühevolles Abklappern bzw. stundenlanges Stöbern) und macht ein Schnäppchen ... so what?
Ebay und Konsorten lebt(e) von diesen Glückstreffern. Spätestens, wenn jede Auktion entweder "sofort kaufen" oder "reserve price" ist, kann ich auch gleich ins Geschäft gehen und es da kaufen - denn es ist in den seltensten Fällen dann online günstiger (Versandkosten + Verpackung + Ärger...).

Und genau das ist glaube ich auch der Grund, wieso sich das "reserve price"-Konzept von ricardo.de hier nie richtig durchgesetzt hat.
Weil es untransparent für den Ersteigerer ist und ihm den Spaß an einer Auktion verleidet.

Klar, Meine Meinung

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten