Hallo Olaf,
meine Reifen haben die Dimension 225 vorne und 265 hinten. Distanzen habe ich keine verbaut und auch keine gebraucht. Ich habe die Räder inkl. Reifen gebraucht gekauft. Angeblich kommen die auch vom Albert (ich vermute mal, daß es sich um dieselben Räder handelt - Monoblock, Design: 3-tlg. Speedline).
In dem Gutachten, daß bei den Rädern dabei war, standen alle möglichen Porsche drin (996, 993, 964turbo, 944, 968, 928, Boxster ...), nur kein 964 in der schmalen Karosse. Mit dem Festigkeitsgutachten und den Vergleichsgutachten von RH-Alurad und BBS war die Eintragung aber kein Problem. Der TÜV-Prüfer hat sich die Unterlagen angeschaut, danach sich die Freigängigkeit der Räder am Fahrzeug angeschaut , eine kurze Probefahrt gemacht - dann stand der Eintragung nichts mehr im Wege.
Ich habe mich ziemlich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Der 225er Reifen wird auf der 8,5er Felge schon ziemlich breit gezogen, dafür paßt er aber ohne irgendwo zu schleifen in das vordere Radhaus. Ich bin mir nicht sicher, ob ein 235er Reifen nicht irgendwo anstößt. Andererseits verbaut wohl auch der RUF 235er (in 17 Zoll) aufder Vorderachse - kurz und gut, es kommt auf einen Versuch an.
Auf der Hinterachse ist der 265er auf der 9,5er Felge aus meiner Sicht optimal. Paßt, sitzt, wackelt und hat Luft. Der 255er Reifen auf der 8er Serienfelge in Kombination mit 18mm Distanzen auf der Hinterachse (alles eingetragen) saß einen Tick weiter außen und hat bei scharfen Rechtskurven und eingefedertem Fahrwerk ganz leicht geschliffen.
Ob die 18-Zoll Räder Sinn machen - darüber läßt sich lange streiten. Sie sind schwerer als die 17-Zöller, das ist schonmal schlecht - ich habe davon aber subjektiv nichts gemerkt. Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach verbessert. Der Geradeauslauf ist besser geworden und man hat deutlich mehr Grip auf der Vorderachse - das lästige und ausgeprägte Untersteuern ist deutlich weniger geworden. Ich würde aber auf jeden Fall eine Domstrebe einbauen, um den Vorderbau entprechend zu verstärken.
Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Mir gefällt die Kombination 225 und 265 gut, so wird sie auch auf den Porsches mit serienmäßiger 18Zoll-Bereifung gefahren. Wenn das im Gutachten nicht drinsteht, besorge Dir ein Vergleichsgutachten und rede vorab mit Deinem TÜV-Prüfer über den Fall. Zur Not kann ich Dir auch eine Kopie meines Briefes schicken, in dem die Kombination eingetragen ist.
Tschau
Stefan
__________________
|