so, ich schon wieder, zum zweiten
versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir da bestimmt nicht reinreden, ob du gegen die ordnungswidrigkeitenanzeige angehst oder nicht.
ich sehe für dich aber keine große chance mit deiner angegebenen begründung.
eine lasermessung darf auf eine entfernung bis zu 350m durchgeführt werden. will sagen, selbst wenn die polizisten bereits ausserhalb der ortschaft gestanden haben, können sie dich noch 200 m innerhalb der ortschaft messen.
die messentfernung steht nachher auf der anzeige, kannst da ja nachschauen.
und wie im ersten beitrag schon erwähnt, ich habe schon verurteilen mitbekommen (und nicht nur vom hören-sagen), wo weniger als 200m vor einem ortsausgang gemessen wurde. trotzdem wurde das bussgeld eingefordert.
eben mit der begründung, 50 km/h gelten bis zum schild, nicht nur bis zum sichtbereich des schildes.
und, obwohl ich hier keine grundsatzdiskussion lostreten möchte und hier niemanden an die karre pinkeln will: diese oberflächlichen bemerkungen "ich weiss gar nicht, warum ich da so schleichen soll, war ja keine schule in der nähe" kann ich persönlich nicht mehr hören.
es gibt auch andere gute gründe, warum man an den stellen langsam fahren sollte/muss.
und betreff abzocken:
die polizisten sind momentan eher frustiert durch einige unschöne kürzungen, die sie über sich ergehen lassen müssen. da ist die motivation zu lasern noch geringer als sonst. zumal das geld aus den lasermessungen komplett abgegeben wird.
bedenke, wenn du gegen die anzeige angehst:
bei einem gerichtsverfahren musst du, wenn du verlierst, die kosten der verhandluing tragen. da bist du schnell weit über dem doppelten des zu zahlenden betrages.
würde mir das persönlich zwei mal überlegen.
zumal du keine punkte hast und der füherschein nicht in gefahr ist.
gruß, oliver.
p.s. mich würde der ausgang deines verfahrens interessieren.
halt mich doch bitte auf dem laufenden.