Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 17.11.2004, 10:13
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jat:
<STRONG>Hallo Uwe,

mit Sandsäcken beladen? Wo soll ich die denn herbekommen ?
Im Ernst, ich zweifle halt am Erfolg des ganzen, da ihn schon so viele Leute vermessen haben, die mir bis dato alle kompetent erschienen.
...
</STRONG>[/quote]

Hallo,

Sandsaecke sind ein Standardmittel, um bei der Fahrzeugvermessung Beladungszustaende wie z.B. das Fahrergewicht zu simulieren.

Bevor du denkst, dass ich vollkommen durchgeknallt bin, hier eine kurze Erlaeuterung obigen Vorschlags:

Bei der Fahrzeugvermessung vermisst man das Fahrzeug statisch in sog. Normallage. Das Problem ist, dass man nicht in diese Normallage faehrt. Durch die dynamische Achslastverschiebung wird das Fahrzeug vorne entlastet und hinten belastet. Antriebseffekte des Motors kompensieren das teilweise. Und durch die Vorspur wird zum Beispiel auch bei der Geradeausfahrt eine Kraft in die Spurstangen eingeleitet.

Durch die Ein-/Ausfederung und andere Kraefte befinden sich die Raeder beim Fahren also nicht in der gleichen Position wie beim der Vermessung im Stillstand. Dadurch aendern sich auch Spur, Sturz, Radstand usw. entlang genau definierte Parameter.

Das ist normalerweise kein Problem und auch vom Konstrukteur (Kinematiker) so gewollt. Das Problem beginnt, wenn sich diese Fahrwerksparameter nicht auf beiden Seiten gleich veraendern (Kurvenfahrt einmal ausgenommen). Und das kann aus mehreren Gruenden der Fall sein:
1) Beide Raeder tauchen unterschiedlich stark ein, weil z.B. etwas schwergaengig ist (Daempfer, Stabi).
2) Die Radaufhaengungen haben auf beiden Seiten unterschiedlich viel Spiel (z.B. die schon erwaehnte Spurstange).
3) Die Geometrie der Radaufhaengungen ist links und rechts unterschiedlich, z.B. in Folge eines Unfallschadens.

Wenn man das Fahrzeug nun noch einmal mit den Raedern in einer anderen Radhubposition vermisst (durch Beladung), kann man einige diese Punkte testen. Andere, wie z.B. Spiel in Lagern, muessen anders ueberprueft werden.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten