<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jat:
<STRONG>Moin,
nachdem ich nun viele Wochen und viel Geld investiert habe, weiss ich nicht mehr weiter und hoffe auf euren Experten Rat bzw. eure Ideen.
Das Problem:
Nach einer Inspektion im Frühjahr habe ich festgestellt, dass der Wagen (964, vorne tiefer, 15mm Distanz VA, 18mm Distanz HA, neue Bridgestone S-03 PP auf CUP Felge, neue Bremsen) leicht nach rechts zieht. Beim Geradeauslauf steht dann dadurch das Lenkrad leicht nach links.
Die Maßnahmen:
Nachdem ich selbst alles mögliche versucht habe, von Reifendruck prüfen, unterschiedliche Drucke fahren etc. bin ich zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde dann die Spur / Stur vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.
Daraufhin bin ich nach einer Woche wieder hin und habe erzählt, dass das Problem immer noch besteht. Natürlich kostenlos wurde er wieder vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.
Frustriert bin ich dann 2-3 Wochen später (denn sowas nervt ganz schön auf die Dauer) zum PZ gefahren, da ich dachte die müssen es doch hinbekommen. Im PZ wurde er dann vermessen und begutachtet mit dem Resultat, dass die Querlenker ausgetauscht werden mussten, da die Lager ausgeschlagen waren (hmm, hatte mir meine Werkstatt zuvor zwar nicht gesagt, aber gut, einen Versuch war es wert). Es wurden also neue Querlenker eingebaut, der Wagen erneut vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.
Eine Woche später bin ich wieder zum PZ und habe ihnen berichtet, dass mein Problem immer noch bestand. Vorschlag zum Versuch war die Distanz Scheiben herauszunehmen und dann nochmal die Spur einzustellen.
Das kam mir zwar komisch vor, da der Wagen ja vorher immer einwandfrei geradeaus lief mit den Distanzen, aber gut.
Nach einer Stunde berichtet mir das PZ die Distanzen könnten nicht ohne großen Aufwand runtergenommen werden, da dort lange Radbolzen eingepresst wurden, die ohne Scheiben nicht mehr passen würden. Es müssten also die Bolzen rausgezogen werden, dabei gehen aber die Radnarben drauf etc. etc., insgesamt würde mich der Spass nochmal 1.500 (hatte ja gerade neue Querlenker bekommen) kosten. Und das mit ungewissem Ausgang, denn es könnte schließlich sein, dass das Problem dann immer noch bestände.
Frustriert bin ich also wieder weggefahren und eine Woche später erneut zu meiner freien Porsche Werkstatt. Dort haben wird dann nochmal beide Vorderräder gegen zwei andere identische Räder ausgetauscht, nur so zum Spass.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.
Obwohl ich sagen muss, meine Werkstatt hat sich viel Mühe gegeben und viel kostenlos mitgemacht und gegrübelt und probiert, das Problem konnte bisher keiner lösen. Alle sind den Wagen gefahren und haben das Problem bestätigt.
Alle anderen Teile, Stossdämpfer, Reifen, Bremsen, Spurstangen etc. sind neu oder 100% in Ordnung. Die Bremssättel sind ok, nichts hängt fest oder klemmt. Beim Bremsen bleibt er in der Spur und verzieht nicht.
Ich weiss nicht mehr weiter und, was noch schlimmer ist, weder meine Werkstatt, noch das PZ wissen mir zu helfen. Also, liebe Experten, Schrauber und Doktoren, falls euch irgendetwas dazu einfällt, würde ich mich über Ideen, Ratschläge etc. sehr freuen.
Gruss,
Jat.
|