Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 26.10.2004, 11:51
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag

Guten Abend,

ich schließe mich der Frage von Marcus an! Es ist mir bisher auch noch nicht klar (gemacht) geworden, wie die Umstellung des Zündzeitpunkts (per Adapterkabel bzw. Chip) mit der Lambda-Regelung zusammenhängt. Und wenn bei Marcus der Motor einwandfrei läuft, warum kann man dann nicht einfach wie beschrieben das Adapterkabel einsetzen und hat wieder das alte 98 Oktan-Kennfeld ...!?

Gruß, Ludger
Mit Zitat antworten