Hallo Stefan,
ein (gesunder!) Serienmotor verkraftet im Allgemeinen eine Ladedruckerhöung von 0,1bar ohne weitere Modifikationen. Darüber hinaus wird es (thermisch) problematisch. Ich halte einen Ladedruck von 1.2bar auch bei dementsprechenden Modifikationen für bedenklich! Mein RUF-Motor hat größere Kühlrippen, veränderte Luftleitbleche, eine andere Riemenscheibe (zur Erhöhung der Lüfterdrehzahl), einen Zusatzölkühler und einen großen LLK - trotzdem fahre ich nur mit einem Ladedruck von 1.0bar! 1.1bar wären wohl auch noch möglich gewesen, aber nicht empfehlenswert und daher ohne jede Garantie. Das war mir doch zu heikel. Ich habe lange Gespräche mit dem Werkstattmeister geführt, welche Maßnahmen einen noch höheren Ladedruck ermöglichen würden. Er sagte mir ganz klar, dass ohne wassergekühlte Zylinderköpfe (vom 935) kein Motor, auch kein RUF, einen Ladedruck über 1.1bar lange verkraften würde!
__________________
...it's a kind of magic
|