Hallo zusammen!
Hätte ich gar nicht gedacht, daß diese kleinen Clips auf so gute Resonanz stoßen

Da scheint ja ein echter Bedarf zu bestehen
@Vince:
Ja, bitte, bitte mach mal ein Video Deines 2,4 T. Ich bin noch nie in einem älterem Elfer, als meinem 1980er SC gefahren, höre aber immer von allen Leuten, die schon in älteren Modellen gefahren sind, daß die noch viel besser klingen sollen! Ich bin schon gespannt!
@Marc:
Mit den Scheibenwischern hast Du vollkommen recht! Ist mir auch als erstes aufgefallen
Zum Bedanken auf der Autobahn: ehrlich gesagt mache ich das auch eher selten. Ich muß schon halbwegs gute Laune haben, und dann bedanke ich mich für gewöhnlich auch nur, wenn jemand offensichtlich extra für mich Platz macht, obwohl er selber eigentlich schnell genug wäre, um die Fahrzeuge vor ihm auf der rechten Spur noch zu überholen.
@Peter:
Hehehe

Hast Du Dein altes Lenkrad wieder erkannt? Fährt sich gut!

Und sieht mit dem neuen Porsche-Hupknopf auch richtig gut aus!
@hdd:
Tja, die Befestigung der Kamera... Ich habe sie einfach - aus lauter Verzweiflung, weil ich sie unbedingt ausprobieren wollte - mit Packband (dieses braune, breite Klebeband, mit dem man Pakete zuklebt) am Beifahrersitz festgeklebt. Zwei Streifen senkrecht rund um die Kamera, so daß ich zur Sitzlehne hin zwei Schlaufen hatte, und dann durch die Schleifen und rund um die Sitzlehne mit dem Packband festgeklebt. Hat gehalten

Deswegen ist die Kamera aber auch so schief, es war halt nur eine Notlösung.
Nach einer vernünftigen Lösung muß ich nun auch noch suchen. Diese Saugnäpfe habe ich auch schon gesehen. Müßte eigentlich eine ganz gute Perspektive ergeben, wenn man die Kamera damit an der Heckscheibe befestigt. Aber ob dieser Saugnapf auch auf der Rennstrecke hält? Wenn man einen Käfig im Wagen hätte, hätte man wesentlich mehr Möglichkeiten zur Befestigung der Kamera...
@Eberhard:
Also, soweit ich das bei meinem SC bisher gesehen habe, gibt's eine dicke Dämmatte im Motorraum, zur Rückwand hin, und eine Dämmung unter der Heckablage / Rückwand der Rücksitze. Bei mir ist allerdings beides noch drin?!? Warum der SC im Inneren trotzdem lauter ist, ist mir schleierhaft. Es kann ja eigentlich nur so sein, daß im 964 besseres und vielleicht auch dickeres Dämmaterial verwendet wurde. Rausnehmen kann man die Dämmung auf jeden Fall, wird aber höchstwahrscheinlich geklebt sein (Aus meinem 944 S habe ich die Dämmung dagegen ganz einfach herausbekommen. Ich mußte einfach nur den Kofferraumteppich - der ist beim 944 ja hinten - herausnehmen, die Dämmung war daran festgeklebt, und nicht an der Karosserie)
So, weil ja anscheinend so ein großer Bedarf an 911 Inboard-Videos besteht, hier noch ein paar Tipps, für diejenigen, die die Video-Tipps im eCircle nicht mitbekommen haben:
http://www.motorcylce-dk.com
Viele Inboard-Videos von der Nordschleife! Porsche, Ferrari, Lotus etc.
http://www.8200rpm.com
Ebenfalls einige Inboard-Videos von der Nordschleife, u.a. aus einem 964 RS gefilmt, der einen 993 RS verfolgt.
Viel Spaß,
Heiko
http://www.944-fans.de