moin zusammen,
@ gambrinus,
porsche fahren ist nicht billig ! auch wenn man wie ich alles selbst macht tuen die teilepreise schon weh.
wenn du billig fahren willst mußt du auf c1,993 oder ganz billig (von der anschaffung abgesehen) 996
als alltagsporsche gibt es als allrounder sowieso nur 944/968 ! als besten alltagselfer würde ich einen 993 empfehlen.
die wartung ist günstiger und die qualität ist noch vorhanden.(was beim 996 nicht der fall ist)
@ björn
ich habe gestern abend den 996 c4 von einem kollegen gefahren.
ein nettes auto, dank sportauspuff kam auch so was ähnliches wie sound aus dem gerät.
nachdem das psm deaktiviert wurde (was gottseidank noch geht !) konnte man den sogar sportlich bewegen ! das fahrwerk ist trotz ausgeschaltetem psm fast narrensicher und trotz c4 konnte man mit dem ding driften.
qualität : naja, mein 15 jahre alter turbo sieht deutlich besser aus als das 1 jahr alte gefährt des kollegen. die sitze sind ausgeleiert,das armaturenbrett rappelt sich das lied vom plastik tod und die windgeräusche schon bei niedrigem tempo haben etwas von einer orgelpfeife.
ganz klar das modernere auto aber von einem porsche erwarte ich eine 105%ige qualität und nicht eine qualität die selbst bei einem neuen fiat nicht zu tolerieren wäre.
und die faszination vom porsche "fahren" bleibt etwas auf der strecke.
allerdings kann dafür auch eben jede hausfrau und jeder lenkraddilletant mit dem ding schnell fahren ohne sich oder andere übermäßig zu gefährden.
zum glück habe ich noch einen "echten" porsche und werde ihn auch wohl behalten.
ach ja, wenn ich etwas alltagstaugliches suchen würde und dabei auch noch was schnelles und sportliches würde ich einen 944 turbo in top zustand suchen.
das ist deutlich mehr porsche als ein 996 !
ich will mal hoffen das porsche sich für die zukunft wieder etwas mehr auf tradition besinnt und sportliche autos mit top qualität anbietet. zu preisen die noch akzeptabel sind. vielleicht wird ja was aus dem boxster coupe ?
guido