@Klaus:
Prüfstandsmessungen zwischen denen 3 Jahre liegen kann man m.E. zu Vergleichszwecken getrost vergessen. Da gefallen mir die vorher/nachher-Messungen von Thomas ATOMIX schon besser, 7PS sind aber eher das Minimum was sein Lenz-Kit bringen sollte.
Selber habe ich an unserem HFM-Kit zusammen mit einer optimierten Vollastabstimmung (Zündwinkel + Gemisch) gerademal 13PS gemessen, wovon sogar nur 8PS tatsächlich auf das Konto des HFM-Messrohres gehen - der Rest kommt von der DME-Optimierung, ist also auch wesentlich günstiger zu haben.
Die 8 HFM-PS sind also relativ "teure" PS, und das sage ich hier obwohl ich die Kits anbiete - O.K., es ist ja ein neuer EPROM dabei der den Kit auf insgesamt 13PS bringt aber den gibt´s wesentlich günstiger ohne HFM. Bleibt das spontanere Ansprechverhalten durch den Wegfall der Luftmengenmesserklappe (die ja der 930/20 mit 231PS auch hat), zweifelnde 231PS-Piloten sind gerne eingeladen den "Biß" meines 930/25 mit HFM-Kit und optimiertem EPROM zu erleben (allerdings leider erst ab April wieder....

).
HFM-Kits sind also m.E. eher was für Perfektionisten, die in ihrem Auto das beste technisch machbare haben wollen und auch bereit sind dafür Geld auszugeben - oder für enttäuschte 930/25-Besitzer die lieber hierfür Geld ausgeben als für einen Fahrzeugwechsel auf 930/20 mit allen Risiken des Gebrauchtwagenkaufs.
Gruß, Bernd