Danke für die Fakten.
Selbst Lenz (wovon ich mir am meisten verspreche) kann nicht zaubern ...
Was ich jetzt mal machen werde:
Unserem Blauen mal in die DME gucken, es sollte sich dann zeigen wessen Chip das ist. Im oberen Bereich geht er gut, aber bei der Standardprüfung 80-120 km/h im fünften Gang fällt er durch, man hat das Gefühl er reagiert nicht, während die FatLady jeden mm Gaspedalbewegung in Vortrieb umsetzt ...
Prüfstandsmessung habe ich von keinem unserer C1.
Der Blaue soll 237PS haben und FatLady jagt 964er ...
Ich glaub wenn Cartronic seinen Prüfstand mit Lüftern fertig hat werde ich mal beide hintereinander messen lassen.
Meine persönliche Empfehlung:
wenn man echt die Wahl zwischen den Motoren hat und das Chassis gleich gut ist und Geld nur Nebensache ist: 930/20er Motor nehmen, das ist wie Coffein im Blut
Es gibt nämlich nichts schlimmeres als sich durch einen trägen Motor das 11er fahren zu versauern. Seltsamerweise haben nämlich die KAT-Autos die geringeren Laufleistungen ... hatte mich immer gefragt wieso ... vielleicht deswegen ? weil er nicht so reizt ?
Warum glaubt Ihr will Chris immer mein Cabrio haben ???????
Sie hat die schmalere Karosse, vorne und hinten TOP-bespoilert, noch dazu ein leichteres Coupe ... auf dem Papier 237PS ... aber nen 930/25er Motor ... getunt oder nicht: wenn´s an der Basis fehlt hilft auch kein Chip.
Michael mit seinem TARGA wollte es mal wissen und fluchte ziemlich laut weil die FatLady einfach die 100m Vorsprung unter Volllast beider Autos zusammenschrumfte wie nix, jenseits der 240er Marke waren wir dann wieder ähnlich schnell ... und diese Art Vergleich hatte ich schon zig Mal ... selbst das Lambda abziehen und kurzschliessen half dem "Gegener" da wenig.
Also kann man es mir nicht verdenken das ich vorsichtig bin mit Zubehör-KAT. Dabei geht es mir nicht um die Leistung sondern um das "Ansprechen", die Agilität und den Durchzug.
Höhö, ich glaub das war jetzt auch ein wenig emotional von mir
Gruss Dieter, der die Fakten nachreicht
