Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.02.2003, 15:32
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi nochmals,
also die Batterie ist natürlich ein Strom-Puffer, wenn von der Lima kein Strom mehr kommt. Die Batterie übernimmt natürlich dann für eine kurze Zeit die Stromversorgung. Aber das hält bei voller Fahrt nicht allzulange, somit wäre das mit den 50 sec. schon irgendwie plausibel.
Evtl würde Dein Auto nicht anspringen, wenn Du Dein gerät direkt nach dem Phänomen abstellst und wieder starten willst. Bis Du jetzt die Kiste abstellst, lädt sich die Batterie halt wieder genügend auf, weil Du in geringeren Drehzahlen unterwegs bist.

Die Batterie? hmmm wenn Du bei Kälte einwandfrei starten kannst, sie noch dazu neu ist, sollte da eigentlich nichts sein. Aber Du kannst ja mal den Säurestand checken. Feucht unter der Batterie darf es nicht sein!

Aber ich denke weiterhin, daß der Fehler im Bereich LiMa liegt, da selbst bei einer schlechten Batterie die Lima genug Leistung für das Bordnetz UND das Laden der Batterie haben muss.
Blos weil der Keilriemen kürzlich gewechselt wurde, heisst das ja nicht, daß er genug Spannung hat oder einer mit schmierigen Fingern hantiert hat. Wieviel kannst Du denn den Keilriemen zusammendrücken?

Ok, aber wenn der Keili wirklich ok ist, dann hat man zumindest das Problem weiter eingegrenzt. Als nächstes wäre die LiMa dran. Die liefert evtl. wegen abgenutzter Kohlen nicht mehr volle Leistung, und Du merkst es nur bei der Höchstdrehzahl, wo der Strombedarf am höchsten ist.

Ich hoffe für Dich trotzdem, daß es nur die Batterie oder der Keilriemen ist..

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten