@ Jürgen:
Das ist schon klar.

Der Luftmengenmesser hat einen NTC im Gehäuse und über die Gasgleichung wird im Steuergerät die reale angesaugte Luftmasse errechnet. Die Druckmessung erfolgt wohl über die Druckmessdose unter dem Fahrersitz. Primär wird aber ein Volumenstrom erfasst, wogegen beim HFM die Luftmasse erfasst wird. Das Messergebnis ist somit unabhängig von der Luftdichte, die von Temperatur und Druck abhängt.
Letztenendes ist eine genauere Messung der Parameter über den gesamten Drehzahlbereich möglich neben dem geringeren Strömungswiderstand im Ansaugtrakt.
Viele Grüße,
Wolfgang
