Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.10.2003, 13:03
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo kai,

wenn du das auto privat gekauft hast, gibts eh keine gewährleistung mehr, bestenfalls kulanz. soviel ich weiss, sind kulanzanträge bei einem 97er fahrzeug aber schon recht aussichtslos.

zur alternative pz oder freie kannst du hier im forum wohl jede beliebige meinung haben. das liegt naturgemäß daran, dass man auf beiden seiten gute und schlechte erfahrungen sammeln kann.
ich habe mein 993 cabrio (bj 94, gekauft mit 35 tkm, jetzt 100 tkm) auch zunächst zum pz gebracht und mich lange über arroganz und preise geärgert. jetzt gehe ich zu einer freien und fühle mich gut aufgehoben.
ein nicht weg zu diskutierender vorteil der pz-variante ergibt sich wohl beim wiederverkauf, wenn du ein lückenloses scheckheft mit pz-stempeln vorlegen kannst. dafür zahlst du allerdings auch pz-preise.

ob es zwischen pz-paderborn und dem naheliegenden essen nennenswerte unterschiede gibt, weiss ich nicht, ich kenne beide nicht. sicher kann man die 40.000er inspektion aber auch problemlos im pz essen oder dortmund machen lassen.

grüße,

guido
__________________
Mit Zitat antworten