Hallo,
natürlich gibt es ab Werk eine Vorgabe, was die korrekte Höheneinstellung betrifft.
Wird über Drehstabmitte gemessen und ist im Werkstatthandbuch genau erklärt.
"Tieferlegen" durch einfaches Drehen an den Einstellschrauben versaut die ganze Fahrwerksgeometrie und damit die Fahreigenschaften. Sieht dann "schnell" aus, ist es aber nicht und ab 180 macht man seinen Freischwimmer...
Ich habe meinen C1 wieder hoch gedreht (dabei das "Setzen" berücksichtigt), so daß er im Verhältnis vorne und hinten stimmt.
Danach Einstellung des Fahrwerks mit Radlastkontrolle.
Kurz, bei der ersten Fahrt nach Abholung sind mir die Freudentränen gekommen.
Super Geradeauslauf und ein deutlich strafferes Fahrwerk!
Nix mehr schlaff in den Drehstäben hängen...
Ach so, die Hand kann ich vorne bequem über den Reifen ins Radhaus stecken.
Auf zeitgenössischen Bildern sieht man das auch sehr gut, wie die Originalhöhe etwa aussieht.
Grüsse, Arno.
|