Hallo Gernot
dieser Qualm (sofern verbranntes Oel) kann sich schon durch erhöhten Oelverbrauch bemerkbar machen, vor allem bei häufigem An-und Abstellen des Motors. 1 Liter auf 700km sind auch noch normal, aber schon eher als Grenzwert zu sehen. Was für ein Oel (Viskosität) verwendest DU? Durch einen Wechsel kann man schon einiges erreichen. Aber wie gesagt, gibts beim Beschleunigen oder nach voller Kanne vom Gasgehen keine Wolken, ist alles im grünen Bereich! Manchmal spiegelt einem auch eine längere Fahrt oder jetzt bei Hitze (höhere Oeltemperaturen) einen höheren Oelverbrauch vor, in Wirklichkeit ist da nur Kondenswasser aus dem Oeltank verdunstet. Das fehlt dann bei einer Nachmessung am Oelmess-Stab.
Grüsse, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|