Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31.05.2003, 00:29
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Nun ja das Kabelmaterial und die M3 Verbindungsenden ist Baugleich mit den Mercedesmaterial. Die Entstör- ( passt aber ) und die Zündkerzen-Stecker nicht.

Da die meisten keine Anschlagzange dafür haben lässt man die Kabel z.b. bei einem Autoelektriker konfektionieren.
Danach brauchst du die Stecker und die Klemmschellen kannst du übernehmen

Fürs gleiche Geld gibt es komplete Zündgeschirre im Zubehör oder im speziallsierten freien Porsche Handel.
Die Verteilerkappe und Läufer gibt es auch bei Mercedes oder im Zubehör. Wenn der Finger unten ist gehört ein tropfen Öl in den Filz der Verteilerfingernabe sowie die Fliehkraftverstellung geprüft.

Ich nehm das Mercedes Kabelzeug gerne weil man da für jedes Kabel einen Nummer drauf hat ( 0-6).

Normale Zündkabel mit Kupferseele sind nur für "Notanwendungen" weil weniger Standzeit und die Gefahr eines Zündableitens höher.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten