Hi,
nochmal zur Begrifflichkeit "Dilavar":
@Dieter: in der Werkstoffkunde wird ja ein Dilatometer (Längenänderungs-Meßgerät) verwandt, insofern paßt dieser Begriff von Deiner Herleitung. Weiterhin gibt es "Invar"; eine Nickel-Legierung, die sich kaum ausdehnt. Wenn man der Silbe "In" ihre Bedeutung "nicht" zukommen läßt, würde "var" im Zusammenhang mit der Ausdehnung stehen. Das wäre dann wie ein weißer Schimmel. Vielleicht teilt sich der Anfang ja in "Dil" für Längenausdehnung und "a" für Aluminium und "var" wieder für Ausdehnung allgemein.
Sollen wir jetzt mal einen philosophischen Thread aufmachen?
Vielleicht haben wir einen Insider unter uns?
Gruß Guido