Hallo,
Ich habe seit 2 Monaten einen 996 Targa und bin frueher 993 Targa gefahren. Beide Autos mit 6-Gang-Schaltung.
Zum 996 Targa ist zu sagen: Der Wagen ist nicht mit dem 993 Targa zu vergleichen. Die Dachkonstruktion ist voellig neu ueberarbeitet worden. Den 993 Targa konnte man bis ca. 160km/h mit ertraeglicher Lautstaerke fahren. Ab 200km/h und darueber, war es unertraeglich laut in dem Auto. Meine Mitfahrer haben nie verstanden, warum ich den 993 Targa trotzdem so gerne gefahren bin.
Der 996 Targa ist phantastisch. Auch ueber 200km/h kann man sich noch gut unterhalten und Radio hoeren. Ab 240 km/h wird es wirklich laut. Ich wuerde immer wieder einen modernen Targa kaufen. Der 320PS Motor macht aus dem Wasserkocher ein tolles Auto.
Zu Tiptronic ist zu sagen: Ich haette meinen 996 Targa mit Tiptronic gekauft, wenn ich einen neuen gekauft haette. Ich habe einen Gebrauchten und musste Kompromisse eingehen. Schon die 4-Gang-Tiptronic vom 993er ist gar nicht mal schlecht (Habe gute Erfahrungen damit gemacht). Man muss Vorurteilsfrei eine Probefahrt machen, dann lernt man die Tiptronic zu schaetzen. Die 5-Gang Tiptronic von den Wasserkochern ist wirklich eine Alternative. Mit den Schaltwippen und der Manuell-Stellung der Schaltung bringt Tiptronic auch sehr viel Spass. Das wichtigste ist: Ausprobieren !!!
Gruesse
Joern aus Dortmund
|