@Paolo,
hatte die gleiche Frage vor ca. 4 Wochen gestellt u. mich mittlerweile etwas schlau gemacht.
Ich versuchs mit
- Original Porsche Lackstift
- ganz feinem Schleifpapier (2000er) von 3M
einseitig klebend auch Schleifblüte genannt. Bezeichnung 3M 268L IMPERIAL MICRO..
(kann nicht mehr lesen)
- Hartgummiklotz (Türstopper aus dem Baumarkt tuts auch)
Die Schleifblüte ist selbstklebend-> einfach auf den Gummiklotz kleben.
Den Steinschlag mit Nitroverdünnung reinigen.
Mehrmals Farbe auftragen, sodaß die beschädigte Stelle etwas überhöht ist.
Ein paar Tage warten und dann mit viel Ruhe ans abschleifen gehen. Die matten Stellen im Lack rund um die Schadstelle kannst du mit einer Politur wieder beseitigen.
Soweit die Ausführungen meiner freien Porsche Werkstatt.
Kleiner Tipp : Google "3M Schleifblüte"
Viel Erfolg !
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|