Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.02.2004, 17:24
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag

hallo matthias

kann dir von beiden berichten

in meinem ersten wtl hab ich auch den blaupunkt verstärker übergangen und die becker endstufen benutzt.

in meinem jetzigen habe ich mir einen adapter becker pre-out / blaupunkt in machen lassen und die original endstufe benutzt.

also: angesichts der überragenden klangqualität in einem 964er (ironie wieder off) macht es KEINEN unterschied, welche du benutzt. ich finde es aber jetzt toll, das originalradio jederzeit wieder reinhängen zu können und auch das schöne an-und ausschaltklicken der blaupunktendstufe will ich nicht missen.

lass dir lieber einen adapter basteln (verkabelungsplan hätte ich noch); den klangunterschied kannste eh nicht hören und mit blaupunkt-endstufe ist es einfach authentischer....

ausserdem ist es einfacher mit adapter als neue kabel zu ziehen - denn mit den lautsprecherstrippen des becker müsstest du bis unter den beifahrersitz. immerhin vier doppeladern mit 2-4 quadrat....

grüsse - manfred
Mit Zitat antworten