Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.08.2005, 11:09
Benutzerbild von tiptronicman
tiptronicman tiptronicman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: 88250 Weingarten
Beiträge: 220
tiptronicman
Beitrag

Hallo André,

defekte Achsmanschetten sollten immer sofort repariert werden, da erstens wären der Fahrt das Fett rausgeschleudert wird und im ungünstigsten Fall überall landet wo es nichts verloren hat (z.B. Bremse, Auspuff, Reifen, usw.) und außerdem Schmutz und evtl. Wasser ins Antriebswellengelenk eintritt und dieses zerstört.
Bei rechtzeitiger Instandsetzung muß nur das gelenk neu gefettet und die Manschette durch ein Neuteil ersetzt werden, wenn Du länger damit unterwegs bist kannst Du gleich die Antriebswelle entsorgen.

Bremsteile würde ich aus Sicherheitsgründen nur in Originalqualität (Hersteller z.B. ATE) verwenden, was aber nicht bedeutet, daß man im PZ einkaufen muß.
Teile aus einem qualifizierten KFZ-Zubehör-Handel oder von Porsche-Ersatzteile-Versand (z.B. Mittelmotor, feboe, usw.) sind genauso geeignet.

Gruß, Sven

__________________


"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
Mit Zitat antworten