Hallo
Leider ist der 964 aus den Käferzeiten entwachsen. Heizung wird über Fühler und Stellglieder gesteuert.
Hinten gibt es das Frischluftgebläse und die Heizklappen
Vorne aussen sind die Mischkammern und Frischluftgebläse in der Mitte das Umluftgebläse.
Auf die schnelle kannst du nur mal nachmessen ( oder nachfühlen ) ob der Heizschlauch aus der A-Säule kommend auf die grossen Stutzen ähnlich heiss ist.
Falls ja Problem mit Mischklappe vorne falls nein Problem von hinten.
Mischkammerklappe prüfen:
Abdeckung zwischen Tank und Windlauf demontieren.
Kreuzschlitzscrauben aussen Achtung Gummiring unterhalb angeklebt mit Finger sichern.
Danach Teil weg und Zündung an Nun maximale Heizleistung einstellen und beide E-Motore müssen hochsurren. Bei maximaler Kühleistung surren die nach unten. Dauert so um 4-5 sek .
Auf der Fahrerseite nachsehen ob der Gelenkkopf oben nicht gegen das Aluminiumrohr der Klima anfährt.
Bei Betätigung der Defrosttaste muss einer der Mittelmotorn surren.
Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
|