Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 03.08.2004, 22:49
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Huschke von Hanstein:
<STRONG>Genau das ist der Punkt: weder C1 noch 993 machen wirkliche Zicken; 964 sehr wohl und 996 sowieso ...</STRONG>[/quote]


Das mit dem 996 kann man stehen lassen. Den 964 mit dem 996 zu vergleichen ist %#§/$"&

Warum sollte der 964 aus heutiger Sicht anfälliger sein, als der 993?

Je komplexer die Modelle geworden sind, desto mehr kann auch kaputt gehen. Die Kinderkrankheiten bei Vertretern beider Modelle sollten - gute Wartung vorausgesetzt - aufgrund des alters inzwischen ausgemerzt sein.

Der 964 weist technisch wenig Unterschiede zum 993 auf. Hervorzuheben ist die automatische Ventilverstellung und die Hinterachse, wobei ersteres lediglich weniger Wartungsaufwand und Kosten bedeutet und letzteres ein echter Vorteil ist, was das Fahrverhalten betrifft.

Hoffentlich gibt es jetzt keine Prügel

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten