Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.09.2003, 10:47
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Hi!

Versteht mich nicht falsch, aber was nützt es einem Besitzer eines neuen Porsches (996 und dessen Nachfolgern), daß "der Wartungsaufwand stetig abnimmt", wenn im gleichen Maße die Qualität abnimmt und so die ungeplanten Werkstattaufenthalte zunehmen?

Da ich "nur" einen C1 besitze kann ich mir kein eigenes Urteil über die Verarbeitungsqualität und Macken von neueren Modellen erlauben. Aber einige Einträge hier lassen mich ziemlich fassungslos denken "das kann doch nicht bei einem (fast) neuen Wagen der 1XX.000 DM-Kategorie passieren!".

Genauso erschüttert mich zum Teil die fatalistisch-gleichgültige Einstellung der Besitzer, nach dem Motto "das PZ wirds schon richten". Klar, andere Marken haben auch nachgelassen. Aber Porsche konnte man früher mal mit dem Begriff Qualität gleichsetzen...

Nachdenklich,
Harald
Mit Zitat antworten