<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von benschmarketing:
<STRONG> Warum ist ansonsten das Problem immer nur wenn der Motor warm ist ?
</STRONG>[/quote]
Hi !
Weil ausser dem Motor noch jede Menge andere
Teile sich erwärmen.
Teile,die noch nicht mal direkten Körperkontakt
mit dem Motor haben.
Daher auch die Vielfalt der Fehlermöglichkeiten,weil es für jeden Stecker,
Steckverbindung/Massefehler,elektronische
Aussetzer etc. gilt.
Denkbar wäre z.B.,daß durch eine wackelige
Sicherung Deine Benzinpumpe keine Spannung mehr bekommt.
Was das Brabbeln erklären könnte (Restsprit).
Theoretisch könnte es sogar die ZÜndspule sein,oder der Impulsgeber für die Zündung im
Verteiler.
Besonders die Impulsgeber neigen zu thermischen
Aussetzfehlern.
Die Geschichte mit dem Verteilerläufer halte
ich für nicht zutreffend........
Überfettung wird Dir die Kiste auch nicht
auf der Bahn aussteigen lassen.
ebensowenig saufen alle 6 Kerzen gleichzeitig
ab.Etwas Spucken +Rotzen müsste er dann noch
und würde beim Startversuch auch mächtig
nach Benzin riechen.
Über einen längeren Zeitraum würde auch das
Öl den Benzingeruch bekommen,weil der Sprit
an den Kolbenringen vorbei ins Motorgehäuse
gelangt....
Es gibt eben nichts Schlimmeres als
Aussetzfehler.....
|