Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 21.08.2003, 11:04
UP1211 UP1211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
UP1211
Beitrag

Hallo Leute,

zu diesem Thema nun auch noch ich:

Die Produktionskosten des 993 wurden seinerzeit gegenüber dem 964 ganz erheblich
reduziert, nachdem nämlich die Porsche-Mannen entsprechende Spezialisten aus Japan eingeflogen hatten (ich glaube, von Toyota),
um sich beraten zu lassen. So ging es damals sogar durch die Presse.
Porsche hat dmals drüberhinaus behauptet, die
Karosserie des 993 sei ca. 30 % steifer, als die des 964, was so allerdings nicht stimmte.
Die Karosserie an sich war mitnichten steifer, vielmehr ergab sich die höhere "Gesamtsteifigkeit" lediglich aus der Tatsache, daß die Scheiben im 993 geklebt wurden und nicht mehr "lose" im Gummi hingen.
Ansonsten hat man im Laufe der Jahre ganz erheblich gespart. Mein 81'er SC hatte beispielsweise noch Spiegel un Tankdeckel aus Alu-Druckguß und schwarz eloxierte
Alu-Leisten in den Fenstergummis.Bei meinem 964'er Turbo 3.6 waren Tankdeckel und Spiegel aus "Plaste", die Fenstergummis nur noch aus Gummi.
Am Ende der 964'er Laufzeit hat man sogar die Isolierung (innen) der Kofferraum-Haube weggelassen (wahrscheinlich, um das immense Gewicht zu einzusparen).
Beim 993 schließlich fiel dann noch die aufwendige (jawoll, ich schreibe aufwendig immer noch mit "e", bin nämlich ein Verächter der sogenannten "Rechtschreibreform")Plastik-
Verkleidung der Schweller weg, welche allerdings nie so richtig bündig saß.
Ein echter Fortschritt beim C 2 gegebüber dem Vorgänger war meiner Ansicht nach die Schaltbarkeit des Getriebes, da liegen Welten dazwischen. Welcher C 1-Fahrer wird bestreiten, daß sich das Getriebe ausgesprochen "hakelig" schaltet, insbesondere in den Gängen 4 - 5 und zurück.
Wer dann noch nicht auf die 20 % Schaltwegeverkürzung umgerüstet hat, braucht zudem noch Affenarme, um an alle Gänge heranzukommen.
Ein echter Fortschritt beim 993 gegenüber den Vorgängern ist die zusätzliche Gummidichtung an den Scheibenrahmen der Türen. Wenn die Scheibenrahmen beim 964 Turbo nicht total exakt justiert waren, fing es ab ca. 260 km/h an zu pfeifen, weil sich der Fahrtwind einen Weg durch den Gummi gesucht hatte.

Alles in allem: der 993 ist schon der beste 11'er aller Zeiten. An den Wasserkocher habe ich mich bis heute nicht gewöhnt.

Gruß, UP1211
Wenn
__________________
Mit Zitat antworten