Hi All,
Es tut mir wirklich leid, aber einige Aussagen über Alltagstauglichkeit und Qualität können nicht representative sein. Da werden Fahrzeuge verglichen, die mit Qualität nun wirklich beinahe nichts zu tun haben:
1.Corvette. Amerikanische "Sportwagen" sind zwar günstig in der Anschaffung, der Unterhalt ist aber jenseits von Gut und Bös. Wenn man für ein einfaches Blinkerglas mehrere Wochen warten muss ist etwas faul.

Auf alle Fälle: Wenn schon ein Auto von den Bush-Jüngern, dann bitte eine Viper oder noch besser eine echte Cobra 427 (sogar noch vor der Bush Sen.-Zeit.
2. 996-er Turbo. Habt Ihr schon einmal die Spaltmasse vorne, hinten und beim Fenster (wenn das Auto am Hang abgestellt ist) näher angeschaut. Oder bist seid schon einmal eine holprige Passtrasse hinauf (oder hinunter) gewetzt? Ächtz! Da ist sogar ein Imreza oder EVO VII stabiler und manchmal auch etwas schneller, stimmts Kutti?
3. Über die Spaghetti-Beschleuniger muss ich wohl nichts sagen. Macht sich gut auf Sylt oder Ascona oder St. Moritz (aber nur solange kein Schnee liegt). Qualität? Nur auf dem Konto, aber das sieht dann auch jeder. Manche mögens, mich stört es

Aber eigentlich ist man mit solchen Autos doch immer etwas einsam und fühlt sich irgendwie beobachtet.
Wenn mann schon Qualität bei Sportwagen aufführen will, dann kommt man an einem SL 55 AMG oder Bald SLR wohl nicht vorbei. Obwohl ich niemals (mehr) einen haben will.
Falls es schon ein modernes Auto sein muss, dann bitte einen GT3 RSR oder zumindest GT2, aber mit denen muss (sollte) man ja auch fahren können
Dann doch lieber einen Maybach mit Massage-Sitzen, dann kann man besser zur Sache kommen als in irendwelchen Tiramisu-Schalen

. Die Zeiten der Schummel-Schumi Euphorie sind hoffentlich auch bald gezählt.
Für die neuen unter Euch: Nicht alles allzu ernst nehmen!
Jedem das Auto, das ihm gefällt.
Saludos,
Balazs