Hai Mike,
wenn Du mich kennen würdest, wüßtest Du, daß ich all meine Autos im kalten Zustand wie rohe Eier behandele. Bei der heutigen Außentemperatur müßte der Zeiger des Instruments nach spätestens 10km aus dem "Kaltbereich" raus sein. Wenn Du dann anhältst und die Leitungen im hinteren Radhaus anfäßt müßtest Du spüren ob die Leitungen vom Motor warm sind und ob die Leitungen nach vorne auch warm werden, wenn ja ist der Thermostat offen. Wenn er dann im Stand vor sich hin läuft müßten nach spätestens 5 min die Anzeige Richtung 1. Teilstrich klettern und der Röhrenölkühler warm werden.
Wenn Du willst teste ich das heute Nachmittag mal ganz genau.
Gruß Wolfgang
|