Selbstverständlich ist die Öltemperatur in dieser Betrachtung die wichtigste Komponente, ist bei zu kaltem Öl doch ein Filmabriss möglich. Dennoch gibt es weitere Parameter, einer davon ist der höhere Verschleiss im kalten Zustand.
Was auch wichtig ist, das ist die richtige Aufwärmung des Motors - also des Metalls, nicht des Öls. Passiert das zu schnell, können durch minimal unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten Verspannungen auftreten, die gern zu Undichtigkeiten führen, im Extremfall auch Stehbolzen knacken lassen.
Eine externe Ölheizung wäre daher für einen schonenderen Start genauso OK wie für die kalten Tage, an denen die Temperatur die 85 Grad gar nicht erreicht, jedoch nach wie vor keine Methode, schon 500 Meter nach dem Start gleich aufs Gas zu latschen.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|