Hallo Chris,
auch ich kann meinen 87er C1 (Werks-Kat, Mj. '88) bei kühleren Temperaturen nicht so warm kriegen, dass der große Kreislauf öffnet. In dieser Saison ist mir dies erstmals nach gut 50 km am letzten Sonntag (13.4.) bei sonnigem Wetter und geschätzter Außentemperatur von ca. 18 Grad gelungen. Ich habe den Eindruck, dass im Winter der große Kreislauf nie aufgeht (wozu auch, wenn die Öltemp. nicht steigt) - wenn man nicht auf der Rennstrecke oder im Gebirge unterwegs ist.
Übrigens habe ich den Thermostat letztes Jahr im April in meiner Werkstatt checken lassen. Dazu musste der Wagen bein ca. 10° Außen-Temp. fast eine Stunde im Leerlauf tuckern, dann öffnete der Thermostat. Lt. Aussage des Meisters aber völlig normal.
Wie weit man den Wagen ausdrehen darf? Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich denke aber, dass man bei 80° ohne Probleme bis 4500/min drehen kann.
Vielleicht sollte man mal über die Nachrüstung einer Öl-Vorwärmanlage nachdenken

(so wie die elektrische Zusatzheizung bei modernen Diesel-Aggregaten...).