Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.10.2003, 07:40
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Der Mike Sanders hat eventuell eine Adresse parat.

Auf dem e-circle wurde auch mal eine gepostet die das sogar Saugünstig gemacht hat ( um 350 euro ). Bei uns sind beim Sandern gleich über 8 Std fällig weil wir lieber abbauen anstatt zu bohren und man recht viel abdeckt ( inklusive dem Arbeitsplatz ) und ausbaut weil man das Auto ja sauber übergeben will. Wir arbeiten mit Hochdruckverfahren und die Einbringtemperatur ist über 100°c ( Topftemperatur um 150°C ), da verdampft dann auch das Wasser in den Kapilarspalten. Bei einem 911 SC kommt man nicht rum ca 12 Löcher zu bohren. Man kann die einsparen wenn man weiter zerlegt.

Der Dinolplan ist ganz OK aber wenn man selbst mal einige Autos bis auf "Aschenbechergrösse" zerkleinert hat sieht man ganz andere Schwerpunkte. Zudem ist Sanders kein Wachs wie Dinol und man kann viel eleganter damit arbeiten.

Aber im Prinzip gilt jede Hohlraumbehandulung mit Wachs oder fett ( Dinol. Lanolin. Stauferfett, Teroson, Würth, Makra, Scholl ( beide sehr ordentlich fürs Geld )Tectyl, ... ) ist besser als nichts oder die Schaumstoffe.
Was auch kritisch ist sind Öle wie Balistol oder Caramba. Haben Restsäure und dann gehts fürchterlich ab. WD 40 ist bisher auch als gut zu betracheten.

Ich will hier keine Werbung machen aber "Uns" erfährst du auf Privatmail.

Grüsse

Bei Doemus musst du Hohlraumversiegelung ab 10 mai 02 suchen.

Kannst auch hier in Michaels F&A archiv wühlen.
Zudem hab ich noch die links: http://www.korrosionsschutz-depot.de http://f23.parsimony.net/forum46030/index.htm http://www.hoeseler-por15.com/ http://www.british-cars.de/mike-sander/gebrauch.htm http://www.mike-sander.de

__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten