Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 06.01.2004, 06:29
SUZZ964 SUZZ964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Hennef
Beiträge: 38
SUZZ964
Beitrag

Hallo
am besten lässt Du beide Kabel an der Steckbuchse und nimmst diese aus dem Steckbuchsengehäuse.
In den dann freien Platz steckst Du eine neue Buchse und legst das daran angelötete Kabel auf Masse. Hat den Vorteil, dass Du alles wieder in den Originalzustand zurücksetzen kannst.
Bei dieser einfachen Schaltung leuchtet wie gesagt die Dachkontrollleuchte wenn Du den Motor startest und den Verdeckschalter nicht betätigst.
Will man das umgehen, so muss man eine recht aufwändige Schaltung einbauen, die an den Punkt "P" eine zusätzliche Masse legt (z.B. wenn man den Handbremshebel gezogen hat) und dann bei Betätigung des Dachschalters ein Zeitrelais mit der Funktion "Einschaltwischen" schaltet, welches über einen Öffnerkontakt den Kl.15- Anschluss am Dachsteuergerät kurzzeitig unterbricht. Die Masseleitung die original am Steuergerät liegt muss mit einer Diode gegen die zusätzliche Masse gesperrt werden.
__________________
Hermann
Mit Zitat antworten