Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.01.2005, 00:12
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Klaus,

das scheint alles im grünen Bereich zu sein. Mach Dir keine Sorgen. Über den Ölstand und Öltemperatur solltest Du Dir keine grauen Haare wachsen lassen, solange der Ölstand am Stab ok und die Temperatur nicht im roten Bereich ist. Ich muß meinen schon richtig warmfahren, daß die Öltemperatur über den 8-Uhr-Teilstrich hinauskommt, um einen korrekten Ölstand abzulesen. Ansonsten zeigt er zu wenig an und es besteht die Gefahr, daß man zuviel Öl nachkippt. Das ging bei den heißen Temperaturen natürlich einfacher.

Erwärmt sich das Öl nicht vielleicht sogar schneller und wird es nicht sogar heißer, wenn weniger Öl im Motor ist? Das könnte doch einen leichten Temperaturunterschied bei minimalen und maximalen Ölstand erklären. Sind ja immerhin 1,7 Liter Unterschied, mehr als 10 Prozent der Gesamtmenge.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten