Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 07.12.2004, 12:24
Tirag Tirag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
Tirag
Beitrag

@ Gusseiserner

Leider habe ich nicht mehr die genauen Zahlen im Kopf und aus meinem Nachschlagewerk werde ich auch nicht ganz schlau, was die genauen Stückzahlen beim 964er angeht. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass es mehr C2 als C4 gibt. Wenn das aber nicht so ist, soll es mir recht sein, da ich dann auch einen der selteneren 964er besitzen würde ;-)

@ All

Dennoch bin ich der Meinung, dass man einen 911er nicht unbedingt als Wertanlage kaufen soll. Zumindest was die "gewöhnlichen" betrifft. Denn wer von uns fährt seinen Porsche nicht gern. Das macht Spass und so soll es ja auch sein. Deshalb denke ich ist es beim Elfer (wie übrigens bei jedem Anderen Auto auch) wie bei teuren Uhren. Hat man sie mal getragen, haben sie als Kapitalanlage keinen Wert mehr, als Sammelobjekt schon. Ein gepflegter Porsche, sei es ein C1, ein 964er, oder ein 993 wird immer einen gewissen Wert haben und vor allem einen viel geringeren Wertverlust als so manch anderer Wagen.

Wenn jemand einen Porsche erstehen möchte, der als Wertanlage gelten soll, dann müssen es schon spezielle Wagen sein. Vielleicht ein gut erhaltener 356 oder ein 959. Wobei ich letzgenannten auch schon für 140'000€ zu kaufen gesehen haben. Dann war ich schon ein wenig erstaunt, dass man dieses Traumfahrzeug zum Preis eines aktuellen 996 Turbos erstehen kann.

Fazit: Der Kauf eines Porsches lohnt sich immer. Vielleicht nicht finanziell aber man wird auf eine andere Art entschädigt, wie einen sonst kein anderes Fahrzug entschädigen kann... Meine Meinung...

Gruss,
Robert
__________________
Fotos_aus_Interlaken 2003


In der LUFT liegt die Kraft ;-)

Mit Zitat antworten