@ UP
als Engländer (aber studierter Germanist jawoll!) staune ich immer wieder über die Untiefen der deutschen Sprache.
Ich bin ja nicht so 'n FAZ-Leser, insofern glaube ich als moderner Mensch auch an die Reform (irgendwann). Und war auch entsprechend stolz auf meine drei 's' - bis ich's geschrieben sah, da kamen mir die ersten (ästhetischen) Zweifel.
Tja, aber auf Peilstab muss/muß man/n ers(s)t einma(h)l kommen (sic).
Recht schreibende Grüße
woodcock
PS: Wie kamen wir jetzt drauf? Vom Öl?
