Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 10.06.2003, 12:57
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Uups gehts hier ab.

Also ich muß auch sagen: Der SC hat das beste Preis/Leistungs Verhältnis wenn man(n)GÜNSTIG...:

1. ...den echten Prosche fahren will (911 Coupe)
2. ...den ****en Boxer Sound genießen will
3. ... Endgeschwindigkeit und Höchstleistung egal sind. Da gibts BMW M3 für

Mir jedenfalls reichen 240 km/h laut Tacho und eine sportlich gute Beschleunigung. Flink um die Ecken geht er alle mal.

Wo bekommt man mehr Porsche für 13-16 t Euro?
Gute (1) 3.2er kosten 18-15 t Euro.

Ich sch** auf die 0.2 Liter Hubraum und die 20 PS. Ich drehe den Schlüßel und geniesse einen der wahren Elfer. Ob SC oder C1 ist mir egal.
Ach ja. Im Jahr 2000 war mir wichtig, daß mein Auto günstig zu versichern ist und da kam mir der 20 Jahre alte SC gerade richtig.
Also Faktor Versicherung/Unterhalt war wichtig. Für rund 400 Euro bekomme ich das volle Programm mit Vollkaso. Direkt nach dem Studium war das schon ein Argument.

Mein SC hat keine Kaltstartprobleme. Er springt auch im Januar top an und läuft rund.

Zum 30.ten bekommt er die SSI Wärmetauscher und andere Steuerzeiten. Neue Dämpfer gibts vorher und eine Fahrwerkseinstellung.

Gruß
Marc

P.S. Seit 3 Jahren pannenfrei.
P.P.S.Die Stehbolzen sind gerissen weil der Wagen nur rumstand. Also lieber ein paar Kilometer mehr drauf - der Motor kann das gut ab.
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten