@ All : Danke für die netten Worte von Euch.
@ Markus-T : Wie immer du hast recht gehabt. Dein Fachwissen beindruckt mich "Anfänger" erneut! Schade das du mir die Info nicht mal
per privater Message zugeschoben hast.
Zu deiner Info die "Prozedur" die du nach
dem Tausch des NTC II erwähnt hast ist dem PZ Oberberg bekannt. Wurde natürlich als
erste Maßnahme durchgeführt und hat erhebliche "Besserung" gebracht. Desweitern
wurde halt der Schlauch getauscht und die Einspritzdüsen Ultraschall gereinigt. Nach 160 Tsnd. kann man das ja "mal" machen.
Auch das hat wieder "etwas" Besserung gebracht. Die Brücke am DME Modul hat aber
den letzten Rest "behoben".
Ok nach der Brücke läuft der Bub jetzt Fetter. Wie gesagt ich bin Anfänger und kenne nicht die gesamten Zusammenhänge und Ausdrücke so gut wie du. Ich versuche mich aber reinzufühlen und zu denken.
Da ich vor habe mir das Leistungskit von Netmotor zuzulegen werde ich dann sowieso
einen Sportkat mit G-2 haben. Ich hoffe das
Sie schnell zu "Potte" kommen so das die letzten PS aus dem 911er noch rauskommen.
Ich hoffe das unsere erste Begegnung nun
ad Acta gelegt werden kann und wir wieder
"normal" miteinander kommunizieren können.
Ich persönlich würde mich über eine Antwort von dir auf die Frage wie du zu dem Leistungsteigerungskit auf Basis der Cartornic Sportkat Version mit Chip, Mengenmesser und dem Sportkat in dem
911 Carerra 3.2 stehst. Deine Meinung
interessiert mich wirklich brennend dazu.
lieben Gruss an alle und speziell an
dich Markus-T !!!
p.s. : Tanke seit dem ich das Fahrzeug gekauft habe Super Plus mit 98 Oktaven äh.
Oktan.
|