Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 08.09.2003, 09:14
BrunoM BrunoM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Brühl
Beiträge: 5
BrunoM
Beitrag

Hallo Turboracer,
sehr interessant Deine Ausführungen. Habe eigentlich immer gedacht der 993 BI-Turbo müßte bei hohen Geschwindigkeiten ruhiger liegen, wegen dem aerodynamischen Feinschliff der neuen Karosserie.Auch glaube ich dass, der 964 Turbo 3.6. mit dem damals neuen 18 Zoll Fahrwerk härter abgestimmt ist. Ist das korrekt im Vergleich zum 993 Bi-Turbo ? Auch wurde mir von anderen Turbo 3.6. Fahrern gesagt dass der volle Ladedruck erst bei ca. 4000 U/min aufgebaut ist. In den oberen Gängen etwas früher. Da scheint Dein Auto ja einen sehr guten Druckaufbau zu haben. Kenne aber noch aus meinen ALPINA B7 Turbo Zeiten ( 3,5 Liter BMW 6 Zyl. + KKK 27 Lader ), daß der Ladedruckaufbau z.B. von meinem Kumpel bei seinem B7 Turbo damals später kam, er aber dafür mehr Spitzenleistung hatte.

Wenn Du vom 964 3,3 Liter Turbo eher abrätst, wie einige andere auch, ist der 3.3 Liter denn mit Werksleistungssteigerung ( 355 PS ) mit dem 3,6 Liter ( 360 PS ) zu vergleichen ? Ich würde eigentlich auch den 3,6 Liter ( neuere Motorbasis ) vorziehen !

Grüße Bruno
Mit Zitat antworten