Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.01.2003, 16:10
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Böse

Hallo zusammen,

also ganz Unrecht hat Gilles027 sicherlich nicht. Ob bei Mobile oder in der Tageszeitung, viele Porschebesitzer verlagen Hausnummern, da fällt einem alles aus dem Gesicht. Andererseits gibt es solche, wie eventuell Gilles, die ihr Auto zu einem sehr guten Kurs abgeben. Man denkt tatsächlich was ist los mit dem Teil, da kann was nicht stimmen. Geschehen zwischen den Feiertagen. In Wismar verkauft einer sein weißes 89er!!! Cabrio mit ca. 90 TKM für 12TEuro incl. Scheckheft. Mein erster Gedanke, was ist mit dem Auto los, mein zweiter Gedanke, Routenplaner, wo liegt Wismar? Gefunden, überlegt wie man ggf. mit der Bahn hinkommt, ausgedruckt, zurück nach Mobile um das Angebot auszudrucken, Auto wieder raus!!!
Es gibt sie also!!!

Höchstwahrscheinlich läuft bei vielen die Ermittlung des gewollten Verkaufpreises so: ehem. Kaufpreise zuzüglich durchgeführte ("unerwartete") Reparaturkosten abzüglich Abschlag x = neuer Verkaufspreis!

@ Marc
Ich habe gelesen, dass du an deinem Motor eine Reparatur durchführen mußtest.
Unterstellen wir mal, du hättest nichts in dein Auto investiert, würdest du auch dann 14TEuro verlangen? Du empfindest die 12TEuro Anschaffungskosten doch selber als etwas zu teuer. Ist dein Wagen denn jetzt tatsächlich noch einmal 2TEuro mehr wert, als ein vergleichbares Auto, dessen Motor noch keine Revision benötigte und diese vielleicht auch die nächsten 50TKM nicht braucht?

Ich finde, vielleicht liegt da der Haken! Als Käufer ist man aber auch tatsächlich geneigt, mehr Geld für ein Auto mit durchgeführten Reparaturen zu zahlen, weil diese Dinge nicht mehr kaputt gehen können.

Jeder Verkäufer eines Porsche verkauft sein bestes Stück, nur ob es tatsächlich auch während der Nutzzeit immer so behandelt wurde, ist für einen Käufer, wie zum Beispiel mich, schwer feststellbar. Die Gefahr eines Fehlkaufes läßt mich z.B. nicht mit dem Herzen kaufen. Ich habe bisher immer versucht, den Verstand eingeschaltet zu lassen. Das war sicherlich auch manchmal ein Fehler. Aber weiß man es?

Gruß
Andreas

__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten