Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 11.10.2004, 22:00
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hallo an alle,

richtig, es gibt natürlich eine geringe Streuung, deswegen bringt man unter anderem auch Sicherheiten in die Konstruktion von Bauteilen ein.

Wenn ich aber über diese konstuktive Sicherheit gehen, dann versagt das Teil, weil es eben so konstruiert ist, dass es 20% mehr als die Maximalbelastung an z.B. Drehmoment die der Motor bringen kann verträgt.

Resultat ist, dass, wenn jetzt ein Tuner 30% mehr Drehmoment herausholt und der Fahrer diese auch nutzt, die Teile versagen (Bruch, ein Abscheren oder eine nicht elastische Verformung), die mit weniger Sicherheit konstruiert wurden.

Du kannst eben auf ein Kinderfahrrad keinen Elefanten setzen.

"
wenn´s immer kaputt geht ist meine Frage "wann ist immer". Ein PC-Mitglied fährt einen RUF-Turbo und das schon seit 180.000 km und der ist immer noch nicht kaputt bzw. moch nicht mal revidiert
"

Tja, dann soll er nochmals 180.000 km cruisen.

Gruß
__________________
Mit Zitat antworten