Diese Luftmassenmesserkits haben alle so ihre Schwächen beim Leerlauf und im Teillastbereich. Das ist nicht systembedingt (selbst mein OPEL Kadett GSI 16 V Bj. 88 lief mit Serienluftmassenmesser einwandfrei und ein 993 tuts ja auch), sondern liegt daran, dass die Abstimmung in diesem Bereich kritsicher ist,weil mann es da mehr spürt und die allermeisten Tuner nicht wissen, wie sie gewisse Parameter richtig einstellen können (u.a. Stichwort Luftdichtekorrektur).
Ausserdem wäre eine ganz individuelle Abstimmung auf den jeweiligen Motor auch von Nöten-hier gibt es gerade mit zunehmendem Alter/Laufleistungen auch gewaltige Streuungen. Der Kit, der per Versand verkauft wird, ist auf 1 oder 2 Versuchswagen optimiert und läuft bei allen anderen mehr oder weniger gut.
|