Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 23.03.2005, 02:12
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rudi Völler formerly known as Winni:
<STRONG> bin aber zu dem Schluß gekommen, daß bei einer 90° Drehung meine Targa-Karosserie zu stark abnormal belastet wird.
Grüße
Winnie</STRONG>[/quote]

Hi,Winnie !

Du hast recht.

Das Problem sind die Auflagepunkte und die
damit verbundenen Verspannungen der Karosse.
Besonders bei älteren Fahrzeugen,deren Blech
"müde" wird,seine Eigenspannung verliert,
kann das verhängnisvolle Konsequenzen haben.

Die Karossen stehen bei mir nur dann nicht
auf einer Bühne,wenn sie als Rohkarosse
restauriert werden sollen.
Für meinen 356 habe ich mir dann ein entsprechenden
Stützrahmen aus Holz gebaut und die Karosse
dort kopfüber plaziert.
Spannseile mit Markierungen und
Markierungen auf dem Arbeitsgerüst sind dabei sehr
hilfreich.
Man sieht dann sofort,ob sich beim Entfernen
von Blechen,resp. Einschweißen etwas verzieht.

Nur solange nur Reparaturarbeiten gemacht
werden,sollte eine Bühne mit Auffahrrampen
genommen werden.
Auch hier sind Markierungspunkte hilfreich,
wenns um Schweller,Tankrahmen,Träger etc.
geht.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten