Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 14.06.2004, 03:21
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Idee

das ausgetauschte Bauteil ist eine golden schimmernde Dose, Durchmesser ungefähr 5 cm, Länge ca. 10 cm soviel ich weiß, heißt Leerlaufluftsteller oder so und funktioniert so:

im kalten Zustand wird über dieses Bauteil, welches glaube ich an einem kleinen Schlauchstück am Gummiflansch zwischen Drosselklappe und Mengenteiler hängt Zusatzluft geregelt. Das macht ein kleiner eingebauter Schrittmotor, welcher permanent den Öffnungsquerschnitt anpaßt. Deshalb spürt man, wenn er in Ordnung ist beim Anfassen ein leichtes Surren. Dieser Schieber verdreckt und beginnt zu fressen und zu verkleben im Lauf der Zeit, und dann Funktioniert die K-Jetronic noch ein bißchen schlechter und der Motor beginnt zu "Sägen".

Abhilfe: ausbauen und vorsichtig mit Nitro oder Bremsenreiniger reinigen, und wenns nicht klappt: Austauschen, kostet nicht viel und kann man selber.

Da ich das vor ca. 15 Jahren das Letzte mal gemacht habe, und kein Porsche-Rennmechaniker bin, gebe ich keinerlei Gewähr auf meine Ausführungen.

Gruß Wolfgang der meint, ein Motor sollte im Leerlauf nicht sägen, weil ihn das nervt
Mit Zitat antworten