Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.06.2004, 15:14
Jörg Jörg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Ettlingen
Beiträge: 49
Jörg
Beitrag Kälte-Effekte beim SC

Ihr Spezialisten,

vielleicht kann mir einer von Euch die Kaltlauf-Effekte meines 78-er Sc's erklären...

1. Motor-Drezahl:

Ich starte morgens bei den aktuellen Minusgraden den Motor, der springt auch 1A an - doch die Drehzahl schwankt im Leerlauf harmonisch zwischen 800-1200 Upm - hoch und runter - up and down.
Nach der dritten Ampel (so 5 Minuten Fahrzeit) ist im Leerlauf konstante Drehzahl vorhanden.
Weiß einer von Euch eine Erklärung für das Phänomen - vielleicht ein bekanter Effekt?
(Es erinnert mich an das "Rattern" einer 1-Punkt-Regelung...Jettronic?)

2. Buckeln/Ruckeln/Zuckeln:

Vor diese dritten Ampel liegen einige endlose 30-er Zonen. Ein Fahren mit KONSTANTER Geschwindigeit in diesen Zonen ist fast nicht möglich - der Wagen fängt an zu bocken, er huppelt und hoppelt.
Nur der Tritt auf's Gas oder Auskuppeln wirkt dem entgegen - Wieso?
(Sobald der Wagen warm ist, tritt der Huppel-Effekt nicht mehr auf)

Schlaut mich doch bitte auf
Jörg
Mit Zitat antworten