"Rechts überholen" bedeutet, daß die Geschwindigkeitsdifferenz zum überholten Fahrzeug größer als 20 km/h ist und die eigene Geschwindigkeit mehr als 70 km/h beträgt. Anderenfalls fährt man - z.B. im zähflüssigen Verkehr - völlig legal an einer Schlange vorbei.
Ganz abgesehen davon, daß nicht in allen Staaten der USA "Rechts überholen" erlaubt ist, trifft nur auf sehr wenige Verkehrssituationen in den USA die Charakterisierung "Rechts überholen" zu. Vielmehr spielt sich der Verkehr auf allen Spuren mit ähnlichen Geschwindigkeiten ab; die Geschwindigkeitsdifferenz ist gering. Im Gegensatz hierzu sind auf unseren Autobahnen Geschwindigkeitsdifferenzen von 100+ km/h an der Tagesordnung. Angesichts dieser Geschwindigkeitsdifferenzen ist die Legalisierung von "Rechts überholen" meiner
Meinung nach nicht diskutierbar.
Zweifellos sind "Dauerlinks-" und "Dauermittelspurfahrer" nervig und verkehrsbehindernd. Sie stellen aber - im Gegensatz zu z.B. plötzlich ausscherenden Fahrzeugen - bei angepaßter und vorausschauender Fahrweise keine Gefährdung dar.
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|