Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 01.08.2004, 02:32
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Gudrun:
Deiner Meinung schließe ich mich absolut an, habe aber dennoch einen weiteren Aspekt in die Waagschale zu werfen.

Diesen kursiven Satz hier habe ich jetzt nachträglich eingefügt, weil der Beitrag von NetGhost gerade noch nicht da war. @NetGhost: Ja, einige Punkte in Deinem letzten Posting passen gut zu meinem Beispiel, das hier jetzt folgt:

Ich zum Beispiel fahre wirklich gern schnell und bewege mein Auto nicht nur auf dem Ring im Grenzbereich, sondern durchaus auch gern in freien Landstrassen- und Autobahnkreuz-Kurven, halte mich aber penibel an jede Geschwindigkeitsbegrenzung, was sich regelmäßig darin äußert, dass ich auf Tempo-120-Abschnitten und an Autobahn-Baustellen von _allen_ überholt werde, neulich sogar von einem lautstark hupenden Sattelschlepper...

Nun passierte es mir, dass ich auf einer Tempo-100-Strecke mit 107 Sachen fuhr und das hinter einer Kurve stehende 80-Schild übersah, also mit eben diesen (für Tempo 100 moderaten) 107 Sachen geblitzt wurde. Aber 27 km/h zu viel bedeuten neben 3 Punkten bereits, dass ich, wenn mir das innerhalb eines Jahres nochmal passiert, für 4 Wochen den Schein abgeben muss.

Mit 100.000 Kilometern, die ich z.Zt im Jahr fahre und mit insgesamt 2 Millionen Kilometern, die ich (absolut unfallfrei, toi, toi, toi, und bis auf die o.g. Sache auch punktefrei...) schon gefahren bin, seit ich den Führerschein habe, kann ich bei aller Umsicht nicht garantieren, dass mir das oben Beschriebene nicht übermorgen gleich nochmal passiert. In der Tat bin ich in den letzten Tagen erneut geblitzt worden, jedoch wohl nur sehr wenig zu schnell - aber genau werde ich's erst wissen, wenn dann die Post kommt.

Müsste ich jetzt (einmal angenommen, es wären wieder 27 zu viel gewesen, was zwar nicht der Fall ist - aber eben locker passieren könnte) tatsächlich den Schein abgeben, würde ich erstmal ein riesengrosses berufliches Problem haben, mich aber vor allem fragen, ob nicht _jeder_, der mich z.B. an den Baustellen mit "richtig Tempo" überholt, insbesondere besagter Sattelschlepper-Fahrer, aber auch Nebelraser und diese Extrem-Drängler, die ich immer mit 1 Meter Abstand hinter mir habe, wenn ich wegen eines Lkw auf der Überholspur sicherheitsabstandhaltend mal mit 140 fahren muss, richtigerweise seinen Schein nicht vor meinem abgeben müssen sollte.

Würde ich mir mit diesem Gedanken einen Radarwarner einbauen (und jetzt mal für diese Betrachtung davon ausgehen, dass er auch funktioniert), denke ich, dass dies anders zu bewerten wäre als wenn ich ihn mir zum "vorsätzlichen Rasen" besorgen würde.

Gleichzeitig bin ich aber Pechvogel genug, dass ich damit sowieso gleich am nächsten Tag im Rahmen einer (normalerweise höchst unwahrscheinlichen) allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten würde und die 4 Punkte dann auch noch bekäme...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten