Guten Morgen allerseits,
ich glaube, es geht bei diesem Posting weniger um die Sinnhaftigkeit von Vollbremsungen. Es ging um Radarwarner und ich denke, dass Netghost viel zu euphorisch über diese Teile berichtet hat und für meine Begriffe auch die gesetzwidrige Komponente völlig unterschlagen hat. Statt auf Mosi "einzuhacken" (macht ihr ja auch nicht wirklich) sollte man sich doch mehr mit Formulierungen Netghosts auseinander setzen wie: 1) Radarwarner erhöhen die Verkehrssicherheit 2) Man kann ein Auto fast komplett "unsichtbar" für jegliche Verkehrsüberwachung machen. Nur Videowagen bleiben eine Gefahr 3) Als langjähriger Nutzer von Radarwarnern kann ich jedem nur zum Kauf eines solchen raten.
Meine Frage, wieso die Nutzung verbotener Komponenten im Fahrzeug die Verkehrssicherheit erhöht, konnte von netghost leider (bislang) nicht beantwortet werden. Wieso Aufforderung zur erhöhten Geschwindigkeit die Verkehrssicherheit verbessert bleibt ebenso rätselhaft, wie die Aufforderung, sein Fahrzeug vor Radarfallen "unsichtbar" zu machen. Für mich gilt auch, dass die Gefahr nicht von einem am Fahrbahnrand stehenden Auto (Radarwagen) ausgeht, sondern z.B. von "Heizern", die in einem verkehrsberuhigtem Wohngebiet mit vielen Kindern ihre Geschwindigkeit nicht anpassen. Wieso geht von einem Videowagen Gefahr aus? Verstehe ich auch nicht oder meint Netghost Gefahr für Geldbeutel und Punktekonto. Dann haben wir allerdings völlig unterschiedliche Auffassungen darüber, was "Gefahr" bedeutet. Ich bezweifele ja nicht, das Netghost mit technischen Details hier beigetragen hat. Ich finde es aber wirklich bedenklich, wenn von ihm mit keinem Wort auf die Rechtslage aufmerksam gemacht wird. Das tun seriöse Anbieter dieser Geräte, es gibt auch etliche, die zitieren noch immer Urteile aus den Jahren vor 2002 und viele Käufer werden im Unklaren gelassen, dass sie sich was Unerlaubtes ins Auto basteln wollen. Ich bekenne, musste auch schon mal 4 Wochen lang den Fahrdienst meines Schatzes in Anspruch nehmen. Ich hätte aber keinen Radarwarner benötigt, sondern ich habe das 100-Schild schlichtweg übersehen, es war mein Fehler und ich musste die Konsequenzen tragen (Leute, es war wirklich furchtbar). Ich setze mich aber doch nicht ins Auto mit dem Vorsatz, die Verkehrsregeln zu missachten. Die Aufforderung von Netghost, alles mögliche zu unternehmen um den Verkehrsübertretungen ungestört fröhnen zu können, ist das, was mich an seinem Beitrag stört. Schöne Grüsse von Gudrun, die ja auch nicht in den Main springt, bloß weil jemand sagt man soll es tun.