@Rüdiger:
1. Das Display ist eigentlich nur im Dunkeln richtig gut ablesbar. Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man kaum etwas. Für mich als Cabrio-Fahrer reicht es gerade mal eben so aus. Da gibt es deutlichen Optimierungsbedarf. Die Displays von Blaupunkt sind da z. B. wesentlich besser. Sieh mal auf Beckers Homepage nach, da ist das Monza abgebildet. Hat ein Display wie ein Funkwecker. So weit ich weiß gibt es das auch nur in diesem Design, also grauer Hintergrund, schwarze Schrift. Spricht eigentlich für sich... (paßt aber eben auch sehr gut zum Porsche).
2. GAL habe ich problemlos in ca. 10 min installiert bekommen. Habe dann auch gleich einen Thread gepostet für Leute, die das gleiche Problem haben
3. Die MP3s sind mit verschiedenen, aber festen Bitraten gesampelt (128-192). Angeblich kann das Monza aber auch variable Bitraten. Habe ich aber nicht getestet. Daß die Fehlfunktionen auf das Gerät und nicht auf die CDs zurückzuführen sind, habe ich daran getestet, daß ich die CDs in meinen beiden anderen (verschiedenen) Blaupunktgeräten problemlos abspielen konnte.
Wenn Du meinen (ungefragten) Rat hören willst, dann warte, bis Becker das Nachfolgemodell herausbringt. Das kann bei den Mängeln ja eigentlich nicht lange dauern.
Das Komische ist, daß ich genau das gleiche Problem vorher schon mit Blaupunkt hatte. Da habe ich das Radio (MP71) dann aber tatsächlich zurückgegeben und auf den Nachfolger gewartet. Hätte ich bloß auf mich gehört...
Cheers
Olaf